(c) Bernd Schälte, Landtag NRW
Nach der Vorstandssitzung der AWO Kreis Mettmann trafen sich meine Mitarbeiter und ich im Wahlkreisbüro um unseren Jour Fixe, den wir ab und zu machen, durchzuführen.
Am Abend ging es dann noch nach Düsseldorf, ins Ständehaus zum Wirtschaftsempfang des Ministers für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk. Ein Termin, den ich sehr gerne wahrnehme, da man die Gelegenheit hat zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verbänden zu treffen und aktuelle Themen zu besprechen.
Am Dienstagmorgen hatte ich nach der Fraktionssitzung die Geschäftsführung der Firma Rheinkalk aus Wülfrath zu einem Gespräch eingeladen. Kernpunkte waren die Folgen der Energiewende für ein Unternehmen wie Rheinkalk.
Am Nachmittag tagte der Bezirksausschuss Ratingen West und befasste sich in erster Linie mit dem Haushaltsplan, und zwar mit den Investitionen, die Ratingen West betreffen. Die Sitzung dieses Bezirksausschusses geht schon gewohnheitsmäßig deutlich in den Abend hinein. Was einerseits zeigt, dass der Ausschuss seine Arbeit sehr ernst nimmt, andererseits aber dazu führt, dass Anschlusstermine nicht zu planen sind. Nebenbei habe ich an diesem Tag noch meine Rede für die kommenden Plenartage fertiggestellt. Das ist mir besonders wichtig, da ich dann entsprechend gut vorbereitet und entspannt den Plenardebatten folgen kann.
Jetzt weiterlesen