SPD setzt sich für Polizei in Velbert-Langenberg ein

Aufgrund des Starkregens und der Überschwemmungen im Juli 2021 musste die Bezirksdienst-Anlaufstelle der Kreispolizeibehörde in Velbert-Langenberg geschlossen werden. Seitdem sind die Beamten gezwungen auf Räumlichkeiten in Velbert-Neviges auszuweichen und ihre Arbeit von dort auszuführen. Das führt zu einem erheblichen Mehraufwand, um die Präsenz in Langenberg aufrechtzuerhalten.

Da weiterhin nicht bekannt ist, wann die Anlaufstelle in Langenberg wieder in Betrieb gehen kann, oder ob hierzu neue Räumlichkeiten benötigt werden, hat sich die SPD-Landtagsabgeordnete für den Kreis Mettmann, Elisabeth Müller-Witt, mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung gewandt, um den aktuellen Sachstand in Erfahrung zu bringen. „Es kann nicht sein, dass die Bürgerinnen und Bürger in Langenberg dauerhaft auf ein Büro vor Ort verzichten müssen. Auch der Mehraufwand für die Beamten ist langfristig nicht tragbar. Daher setze ich mich beim Land für eine zügige Lösung ein.“

Auch der SPD-Direktkandidat für die Landtagswahl, Cüneyt Söyler, fordert eine rasche Abhilfe: „Bezirksbeamte sind wichtige und  kompetente Ansprechpartner für die Bürger vor Ort und halten vertrauensvollen Kontakt zu ihnen. Daher muss schnellstmöglich eine Räumlichkeit für sie in Langenberg gefunden werden.“