Vorlesetag: Elisabeth Müller-Witt liest in Schulen in Heiligenhaus und Ratingen

Am 19. November findet erneut der Vorlesetag statt, der in diesem Jahr unter dem Motto “Freundschaft und Zusammenhalt” steht. Über eine halbe Millionen Menschen beteiligen sich mit Vorleseaktionen in Kitas, Schulen, Bibliotheken oder anderen Einrichtungen, um die Freude am Lesen und Vorlesen zu wecken.

Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich auch die SPD-Landtagsabgeordnete für Heiligenhaus und Ratingen, Elisabeth Müller-Witt, am Vorlesetag und besucht gleich zwei Einrichtungen. Zunächst liest sie in der Christian-Morgenstern-Schule in Ratingen vor, anschließend in der Grundschule Schulstraße in Heiligenhaus. In beiden Schulen können sich jeweils zwei zweite Klassen auf die Geschichte der jungen Erfinderin Nora und ihres Nachbarn Ben freuen. Im Buch „Sonntag, Montag, Sternentag“ der niederländischen Autorin Anna Woltz lernen beide wie man gemeinsam Angst überwindet.

„Ich freue mich sehr darauf, in diesem Jahr wieder am Vorlesetag teilnehmen zu können“, so die Abgeordnete. „Ich halte es für wichtig, bei Kindern das Interesse am Lesen zu wecken und hoffe mit meiner Aktion einen kleinen Teil dazu beitragen zu können. Damit die Schülerinnen und Schüler ihr Interesse im Anschluss auch vertiefen können, schenke ich beiden Klassen je ein Buchexemplar“, sagt Müller-Witt abschließend.