NRW braucht einen Impf-Fahrplan

Die Weichen für Impfungen gegen das Coronavirus jetzt stellen.

Impfungen zählen zu den wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen, um Infektionskrankheiten einzudämmen und deren Ausbreitung zu verhindern. Inzwischen ist klar: Die Zulassung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 rückt näher. Nachdem das Bundesgesundheitsministerium bereits eine nationale Impfstrategie vorgelegt hat, muss die NRW-Landesregierung dringend nachlegen.

Die Bekämpfung einer Pandemie erfordert eine vorausschauende Planung. Daher muss die Landesregierung die Zeit jetzt nutzen, um die bundesweite Impfstrategie in einen Fahrplan für Nordrhein-Westfalen zu übertragen. Nur so können wir für unser Bundesland sicherstellen, dass die Impfungen zeitnah und durchdacht durchgeführt werden, sobald ein geeigneter Impfstoff zur Verfügung steht.

Unsere Forderungen auf einen Blick:

  • Die Landesregierung muss schnellstens ein NRW-Impfkonzept ausarbeiten.
  • Für die zentralen Impfstellen müssen schon heute Standorte festgelegt werden.
  • Wir fordern ein Personalkonzept für die mobilen Impfteams.
  • Der Impfstoff benötigt geeignete Lagerkapazitäten, die in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt werden müssen.
  • Die Landesregierung muss im Landeshaushalt entsprechende Posten für die Finanzierung des Impfzubehörs bereitstellen.
  • Wir brauchen ein Gremium mit Experten aus Medizin, Wissenschaft und Krankenkassen, das sich mit der Logistik der Impfdosen befasst.
  • Die Betriebs- und Werksärztinnen und -ärzte sind im Impfkonzept mitzudenken.
Wir fordern darüber hinaus die Beteiligung des Parlaments bei den Entscheidungen zur Verteilung der Impfstoffe ein!