Am 28. März findet in diesem Jahr der Girls`Day statt, der Schülerinnen einen Einblick in Berufe ermöglicht, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind. Die SPD-Landtagsfraktion beteiligt sich bereits eine Woche früher mit einer Veranstaltung. Durch Mitmach- und Diskussionsformate sollen Mädchen einen Einblick in die Lebensläufe und die Arbeit einer Abgeordneten erhalten. Alle 24 weiblichen Abgeordneten der SPD-Fraktion laden jeweils eine Schülerin ein, um mit ihr über die eigenen Erlebnisse beim Zugang von Frauen zur Politik zu sprechen und die Unterrepräsentanz von Frauen in den Parlamenten auf Augenhöhe zu diskutieren.
Auch die Abgeordnete für Heiligenhaus und Ratingen, Elisabeth Müller-Witt, beteiligt sich an der Aktion und sucht ein Mädchen ab 16 Jahren (bis einschließlich Jahrgangsstufe 13), das politisch interessiert ist und sie einen Tag im Landtag begleiten möchte. Die Veranstaltung findet am 21. März 2019 ab 09:30 Uhr im Düsseldorfer Landtag statt.
Auf dem Programm stehen unter anderem Diskussionsrunden mit der parlamentarischen Geschäftsführerin, Sarah Philipp, und der Sprecherin für Frauenpolitik, Anja Butschkau. Daneben erhalten die Schülerinnen auch einen Einblick in die parlamentarische Arbeit, indem sie die Plenardebatte besuchen und in Workshops einen eigenen Antrag entwerfen (Vollständiges Programm: hier).
Eine Befreiung vom Unterricht für die Dauer der Veranstaltung ist mit Zustimmung der Schulleitung möglich. Ein Antragsformular zur Befreiung wird bereitgestellt. Die Verpflegungskosten werden von der Fraktion getragen.
Bewerbungen können noch bis zum 10. März unter elisabeth.mueller-witt@nulllandtag.nrw.de eingereicht werden.