Das Thema Integration begleitet Nordrhein-Westfalen schon seit vielen Jahren. Kaum ein anderes Bundesland ist so sehr von Zuwanderung geprägt und hat die Integration von Zuwanderinnen und Zuwandern aus den verschiedensten Ländern so erfolgreich bewältigt wie NRW. Doch auch in Zukunft steht die Integrationspolitik vor verschiedenen Herausforderungen. Deshalb besucht der nordrhein-westfälische Integrationsminister Rainer Schmeltzer auf Einladung der Landtagsabgeordneten Elisabeth Müller-Witt Ratingen. Im Gespräch mit Migrantinnen und Migranten und jungen Menschen wird er sich über die aktuellen Herausforderungen für eine gelungene Integration und eine offene und multikulturelle Gesellschaft austauschen, beim „Integrationspolitischen Talk: Wie wollen wir in Zukunft zusammen leben?“.
„Ein wichtiger Teil von gelingender Integration ist das aufeinander Zugehen und das einander Zuhören. Diese Tradition wollen wir auch in Zukunft fortsetzen“, so Müller-Witt.
Die Veranstaltung findet statt am:
Dienstag, 09. Mai 2017
16:45 Uhr – 18:15 Uhr
AHI Festsaal, Kaiserswerther Str. 81, 40878 Ratingen
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 07. Mai bei Herrn Ralf Hoffmann gebeten (Tel.: 02102 22999; Fax: 02054 96 99 460; E-Mail: info@nullspd-ratingen.de).