Wie aus dem heute veröffentlichten Landesstraßenerhaltungsprogramm 2017 hervorgeht, wird die rot-grüne Landesregierung erneut eine Rekordsumme in den Erhalt des Straßennetzes investieren. In 2017 stehen 127,5 Millionen Euro für die Reparatur des Landesstraßennetzes zur Verfügung. Damit wird die letztjährige Rekordmarke von 115,5 Millionen Euro nochmals erheblich übertroffen.
Auch Heiligenhaus profitiert direkt vom Erhaltungsprogramm, denn für die Instandsetzung der DB- und Radweg-Brücke zwischen Heiligenhaus und Hofermühle im Verlauf der L 156 werden in diesem Jahr 150.000 Euro in den 300 Meter langen Bauabschnitt investiert.
Dazu erklärt die Landtagsabgeordnete für Heiligenhaus Elisabeth Müller-Witt (SPD): „Diese Baumaßnahme wird die angespannte Verkehrssituation auf der L156 deutlich entschärfen. Mit dem Landesstraßenerhaltungsprogramm 2017 setzen wir unseren Grundsatz ‚Erhalt vor Neubau‘ unbeirrt fort.“
Seit der Regierungsübernahme durch rot-grün im Jahr 2010 wurde das Budget für die Erhaltung der Landesstraßen schrittweise um mehr als zwei Drittel erhöht. 2010 wurden für die Erhaltung der Landesstraßen nur 76 Millionen Euro eingesetzt, heute sind es 127,5 Millionen Euro.