Landtagspräsidentin Carina Gödecke erhielt am gestrigen Mittwoch närrischen Besuch aus Ratingen.
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Elisabeth Müller-Witt (SPD) und des ehemaligen Abgeordneten Dr. Wilhelm Droste (CDU) hielt die fünfte Jahreszeit gestern in Gestalt des diesjährigen Ratinger Kinderprinzenpaares Emilie I. und Lennart I. nebst Gefolge Einzug in den Landtag. Die jungen Tollitäten setzten damit eine bereits durch den früheren Landtagskollegen Dr. Hans Kraft begründete und seit vielen Jahren gepflegte schöne Tradition fort.
Zu Beginn des Besuches konnte sich das Prinzenpaar im Landtagsrestaurant mit Getränken und Kuchen stärken. Anschließend wurden sie im neuen Besucherzentrum des Landtages über die Arbeit des Parlamentes informiert. Besonderen Eindruck hinterließ die 240-Grad-Panorama-Leinwand. Sie erweckt bei Zuschauern den Anschein, sich mitten im Plenarsaal unter den Abgeordneten zu bewegen. Nach dieser „Trockenübung“ ging es dann auf die Besuchertribüne des echten Plenarsaals, von wo aus das Prinzenpaar mitsamt Gefolge die Plenardebatte verfolgen konnte.
Den krönenden Abschluss bildete der offizielle Empfang durch die Landtagspräsidentin Carina Gödecke. Bei dieser Gelegenheit wurde dem Kinderprinzenpaar der Orden des Landtags verliehen und im Gegenzug der Orden des RaKiKa an die Präsidentin vergeben. Eine besondere Ehre, da sie die ersten Karnevalisten überhaupt waren, die in diesem Jahr durch die Präsidentin empfangen wurden und den frisch geprägten Orden des Landtags erhielten. Auch hier wurden sie noch einmal mit Gebäck und Limonade bewirtet. Mit den guten Wünschen der Präsidentin für die restliche Session klang der Besuch schließlich aus.