Anlässlich der Bekanntgabe des Ergebnisses für die Wohnraumförderung 2016 in Nordrhein-Westfalen durch Landesbauminister Michael Groschek erklärt Sarah Philipp, wohnungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Mit fast 1,1 Milliarden Euro haben wir 2016 ein Super-Förderergebnis für NRW erreicht. Bedarf und Förderangebot passen zueinander. Das ist Beleg für unsere richtige Wohnungsbaupolitik, die auch noch ein starkes Konjunkturprogramm für unsere Bauwirtschaft ist.
Die boomende Wohnraumförderung bedeutet mehr bezahlbaren Wohnraum für die Menschen in Nordrhein-Westfalen. Darum geht es!
Wir werden uns dafür einsetzen, diesen Trend in den kommenden Jahren zu verstetigen. Anpacken ist das Gebot der Stunde, denn wir brauchen dringend mehr bezahlbaren Wohnraum, insbesondere in den Städten. Das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe von Bund, Land und Kommunen.
Deshalb müssen die Kommunen im Wege ihrer Bauleitplanung kräftig mithelfen, geeignete Wohnbauflächen auszuweisen, damit mehr mietpreisgebundener Wohnraum geschaffen werden kann. Wir werden uns darum kümmern, die Bundesmittel optimal mit den Landesmitteln zu verknüpfen, damit möglichst effektiv gefördert werden kann.“