Vorlesetag 2016: Müller-Witt zu Gast in Regenbogen- und Karl-Arnold-Schule

Elisabeth Müller-Witt liest "Kommissar Gordon - Der erste Fall"
Elisabeth Müller-Witt liest "Kommissar Gordon - Der erste Fall"

Bereits zum dreizehnten Mal fand dieses Jahr der bundesweite Vorlesetag statt. Diesen Tag nehmen jedes Jahr viele Politiker, Prominente und Privatpersonen zum Anlass Schulen, Kitas, Bibliotheken und viele andere Einrichtungen zu besuchen und dort vorzulesen. In diesem Jahr beteiligten sich fast 135.000 Vorleserinnen und Vorleser an der Aktion.

Wie in jedem Jahr beteiligte sich auch die SPD-Landtagsabgeordnete für Heiligenhaus und Ratingen Elisabeth Müller-Witt und besuchte gleich zwei Einrichtungen. Die Regenbogenschule in Heiligenhaus und die Karl-Arnold-Schule in Ratingen. Dort las sie jeweils der dritten Klasse aus dem Buch „Kommissar Gordon – Der erste Fall“ von Ulf Nilsson und Gitte Spee vor. Im Anschluss schenkte sie jeder Klasse ein Exemplar des Buches, damit die Schülerinnen und Schüler die Geschichte selbst noch einmal nachlesen können.

„Mir hat der Vorlesetag wie schon in den vergangenen Jahren großen Spaß gemacht. Es ist sehr wichtig, Kindern die Freuden des Lesens zu vermitteln. Ich hoffe sehr, dass ich dazu einen kleinen Teil beitragen kann“, so Müller-Witt im Anschluss an den Vorlesetag.