
Am vergangenen Montag war der Förderverein des Industriemuseums Cromford zu Gast im Landtag. Mit dabei war auch der Ratinger Bürgermeister Klaus-Konrad Pesch. Zunächst wurde die Gruppe durch den Landtag geführt und bekam einen Eindruck vom Gebäude und der parlamentarischen Arbeit. Anschließend wurde sie von der Ratinger SPD-Landtagsabgeordneten Elisabeth Müller-Witt empfangen. Die Abgeordnete, die selbst Mitglied im Förderverein ist, lud die Besucherinnen und Besucher zur Diskussion ein. Dabei wurden verschiedene aktuelle Themen angesprochen. Auf großes Interesse stieß insbesondere das geplante transatlantische Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP). Müller-Witt, die sich in ihrer Ausschussarbeit intensiv mit dem Thema beschäftigt hat, konnte hier als qualifizierte Ansprechpartnerin dienen.
Nach der einstündigen Diskussion klang der Tag im Landtag bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen aus. „Es freut mich immer Besuchergruppen im Landtag begrüßen zu dürfen. Mitglieder der Fördervereins Cromford zu begrüßen war mit eine besondere Freude, zumal ich auch selbst Mitglied in diesem Verein bin. Ich denke die Gäste haben ihren Besuch ebenfalls genossen“, so Müller-Witt im Anschluss an den Besuch.