Wochenbericht vom 04. April bis zum 10. April 2016

Wirtschaftsminister Garrelt Duin zu Gast bei Kerstin Griese trifft...
Wirtschaftsminister Garrelt Duin zu Gast bei Kerstin Griese trifft…

Mit dem Ende der Osterferien endete auch die sitzungsfreie Zeit des Landtages.

Montag

Gleich zu Beginn der Woche tagte mal wieder der geschäftsführende Vorstand der Awo Kreis Mettmann. Ansonsten begann die Woche sehr ruhig und ich konnte sowohl im Wahlkreisbüro als auch im Landtag einige Dinge erledigen.

Am Abend fand eine Sitzung der SPD Ratsfraktion Ratingen zur beabsichtigten Schließung zweier Sparkassenfilialen statt. Als Gast nahm der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse HRV, Herr Busch, an der Sitzung teil. Am Ende wurde die Sparkasse gebeten nach Lösungen zu suchen, die zumindest noch eine zeitweise Öffnung der zur Schließung vorgesehenen Filialen ermöglicht.

Dienstag

Die erste Sitzung der Landtagsfraktion nach den Ferien war, wie zu erwarten, durch eine umfangreiche Aussprache gekennzeichnet.

Im Anschluss galt es für mich die kommenden Sitzungen vorzubereiten. Am Abend hatte dann der Ratinger Bürgermeister die Parteispitzen eingeladen, um sich über die Wahlwerbung bei den anstehenden Wahlen auszutauschen.

Mittwoch

Am Mittwochvormittag traf sich der Arbeitskreis des Wissenschaftsausschusses zur Vorbereitung der Ausschusssitzung.

Die am Nachmittag stattfindende Bürgermeisterkonferenz des Kreises Mettmann hatte zum Thema „Flüchtlinge“ alle Abgeordneten von Bund und Land aus dem Kreis Mettmann zum Gespräch eingeladen. Dabei trugen die Bürgermeister ihre Anliegen an Bund und Land vor und wir, die Abgeordneten, nahmen die Informationen aus der örtlichen Sicht gerne auf, um sie in unsere Arbeit mitaufzunehmen.

Im Anschluss hatte unsere Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese im Rahmen ihrer Reihe „Kerstin Griese trifft…“ den Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein-Westfalen Garrelt Duin zur Diskussionsrunde nach Velbert eingeladen. Angesichts des hochkarätigen Gastes war es nicht verwunderlich, dass der Saal gut gefüllt war.

Donnerstag

Mit der Vertretung im Innenausschuss für meinen Kollegen Jens Geyer begann der Donnerstag. Diese Sitzung war insofern interessant, als im Mittelpunkt erneut die Vorfälle in Köln zu Silvester standen.

10 Jahre Freiwilligenbörse Ratingen
10 Jahre Freiwilligenbörse Ratingen

Am späten Nachmittag hatte ich die Freude einen Vortrag von Frau Prof. Dr. Sabine Rollberg über den Sender ARTE zu hören. Dies war aus zweierlei Sicht interessant. Einerseits ist der Sender ARTE einer der Nischensender in unserer Fernsehlandschaft, andererseits verbindet mich mit Sabine Rollberg eine langjährige Freundschaft seit unserer Studienzeit.

Freitag

Am nächsten Morgen fuhr ich zunächst in mein Wahlkreisbüro, wo zahlreiche Post und andere Schreibtischarbeit auf mich wartete. Von dort aus ging es weiter zur Feier des 10jährigen Jubiläums der Freiwilligenbörse Ratingen. Mit einer gelungenen Mischung aus Information und Kultur feierte die Freiwilligenbörse diesen Tag.

Den Abschluss des Freitags bildete die konstituierende Sitzung des neuen Kreisvorstandes der SPD Kreismann.

FlüchtlingshelferInnen Konferenz
FlüchtlingshelferInnen Konferenz

Wochenende

Mit der 2. FlüchtlingshelferInnen-Konferenz der SPD Landtagsfraktion begann mein Wochenende. Die Landtagsfraktion hatte zum zweiten Mal zahlreiche Ehrenamtliche eingeladen. Gemeinsam mit den zuständigen Ministern und der Ministerin konnten die Gäste in Arbeitskreisen ihre Anliegen in Bezug auf die Flüchtlingsarbeit diskutieren. So erfuhren die Verantwortlichen, was läuft und was nicht, bzw. nahmen zahlreiche Anregungen aus der Arbeit der Flüchtlingshelfer auf.

Mein Terminplan führte mich danach zum Oberschlesischen Landesmuseum, wo eine Ausstellung von polnischen und deutschen Künstlern eröffnet wurde.

Leider konnte ich nicht bis zum Ende aller Ansprachen bleiben, da sich direkt eine Aufführung der Astrid-Lindgren- und der Erich-Kästner-Schule anschloss. Seit vielen Jahren erarbeiten die Kinder der beiden Grundschulen sehr erfolgreich zusammen mit Künstlern musikalische und tänzerische Inszenierungen. Auch dieses Mal wieder eine tolle Aufführung mit ungeahnten Talenten.

Der Sonntag war frei von Terminen und so konnte ich ein wenig im Garten arbeiten und danach die Unterlagen für die Anhörung zum Online-Handel in der darauffolgenden Woche lesen.