
Schon zum zwölften Mal fand in diesem Jahr der bundesweite Vorlesetag statt. An diesem Tag besuchen viele Prominente, Politiker und auch Privatpersonen Schulen und Kitas um den Kindern dort vorzulesen. Daran beteiligten sich diesmal 110.000 Vorleserinnen und Vorleser. Auch die SPD-Landtagsabgeordnete für Heiligenhaus und Ratingen Elisabeth Müller-Witt nahm, wie schon in den vergangenen Jahren, an der Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung teil. Dabei besuchte sie gleich zwei Schulen. Die Adolf-Clarenbach-Schule in Heiligenhaus und die Eduard-Dietrich-Schule in Ratingen, wo sie aus dem Buch „Mo und die Krümel: Wo steckt Hamster Albert?“ vorlas. Ein Buch, das unter anderem aus der Feder des gebürtigen Ratingers Rüdiger Bertram stammt. Damit die Schülerinnen und Schüler das Buch zu Ende lesen konnten, schenkte sie jeder Schule ein Exemplar.
„Eine wirklich tolle Aktion, die ich sehr gerne unterstütze. Mir ist es wichtig bei den Kindern die Lust am Lesen zu wecken“, so die Abgeordnete zum Vorlesetag.