
Angesichts des Dringlichkeitsantrags der Ratinger Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat die SPD Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt beim Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr nachgefragt, ob tatsächlich geplant sei, eine Baustraßenführung über die Homberger Dorfstraße zu leiten. Wie das Gespräch ergab, hat die DEGES dem Ministerium bestätigt, dass zurzeit an einem Baustellenandienungskonzept gearbeitet werde. Die DEGES habe für die weiteren Abstimmungen bereits Kontakt mit den Städten Ratingen und Heiligenhaus aufgenommen. Entgegen dem Antrag von Bündnis 90/Die Grünen sowie der Pressedarstellung wäre seitens der DEGES jedoch zu keinem Zeitpunkt vorgesehen gewesen, die Dorfstraße zu nutzen. Auch habe die DEGES hinsichtlich des Andienungskonzeptes nicht mit dem Bürgerverein Hofermühle gesprochen. Dem Vernehmen nach sei dies die Stadt Heiligenhaus gewesen.
Allerdings sei die Nutzung des untergeordneten Straßennetzes für die Baustellenandienung zwingend erforderlich. Voraussetzung für die Nutzung der betroffenen Straßen/Wege ist selbstverständlich eine entsprechende Eignung. Die jeweils betroffenen Fachbehörden der Städte Ratingen und Heiligenhaus sind und werden von der DEGES auch weiterhin bei der Erstellung des Baustellenandienungskonzeptes eingebunden. In diesem Rahmen werden auch die Auswirkungen des Baustellenverkehrs auf das in Anspruch genommene Straßennetz zu bewerten sein. Ortstermine werden, soweit sie erforderlich sind, zwischen den Beteiligten vereinbart.