
Über mehrere Wochen führte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt Gespräche. Nun herrscht endlich Klarheit über die Beseitigung des Bahnübergangs an der Kalkumer Straße.
Wie die Abgeordnete in Gesprächen mit der Deutschen Bahn und Straßen.NRW in Erfahrung bringen konnte, wird nicht, wie beabsichtigt, schon 2017 mit der Baumaßnahme begonnen, sondern erst 2019. Angesichts einer geringfügigen Planänderung sah es die DB für erforderlich an, dass eine Planänderung formal beantragt werden muss. Diese Auffassung vertritt Straßen.NRW nicht. Hier steht noch eine Bestätigung durch die Bezirksregierung aus. Neu ist auch, dass Straßen.NRW noch ein lärmtechnisches Gutachten in Auftrag gibt, um sicherzustellen, dass es zu keiner Beeinträchtigung der Anwohner kommt.
„Ich kann verstehen, wenn die Lintorfer Bürgerinnen und Bürger langsam mit ihrer Geduld am Ende sind. Es wird höchste Zeit, dass auch dieser stark genutzte Bahnübergang umgebaut wird.“ so Müller-Witt. Dass die Maßnahme frühestens im Jahr 2019 umgesetzt werden kann, ist den Lintorfer Bürgerinnen und Bürgern bislang noch nicht mitgeteilt worden. Hier wäre eine bessere Information durch die DB, Straßen.NRW und die Stadt Ratingen wünschenswert.