
Heute war eine Besuchergruppe des Ratinger Dietrich-Bonhoeffer Gymnasiums zu Gast im Landtag. Die rund 50 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse wurden zunächst vom Besucherdienst durch den Landtag geführt.
Danach hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit die Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt in kleinem Kreis zu treffen und ihr alle möglichen Fragen zu stellen.
Es entwickelte sich eine lebhafte Fragerunde zu verschiedenen Aspekten, im Fokus stand dabei jedoch das persönliche Interesse der Landtagsabgeordneten in die „langweilige“ Politik zu gehen sowie der übliche Tagesablauf von Frau Müller-Witt.
Im Anschluss an die Fragen der Schüler, erkundigte sich die Abgeordnete für Heiligenhaus und Ratingen nach den persönlichen Empfindungen der Schülerinnen und Schüler bezüglich der Umstellung des Schulsystems auf G8. Frau Müller-Witt wollte wissen, wie viel Zeit schulische Themen insgesamt pro Tag beanspruchen und ob nebenbei überhaupt noch Freizeit bleibt, um Hobbys nachzugehen. Nach dem Ende der Diskussionsrunde, machte die Gruppe noch ein Erinnerungsfoto mit der Abgeordneten. Anschließend mussten sich die Schülerinnen und Schüler beeilen, um ihre Bahn zu bekommen, da sie an diesem Tag noch zurück in den Unterricht mussten.