

Die Straße zwischen Mettmann und Ratingen ist extrem schmal und besitzt mehrere gefährliche Engstellen. In den vergangenen Jahrzehnten wurden aufwändige neue Trassenführungen für die Straße geplant, die aber planungsrechtlich nicht realisiert werden konnten. Deshalb haben sich Elisabeth Müller-Witt und Manfred Krick, SPD-Landtagsabgeordnete aus Ratingen und Mettmann, immer für eine Verbreiterung der vorhandenen Straße unter Beseitigung der Engstellen eingesetzt. Dies zeigt jetzt Erfolg. Manfred Krick: „Der Landesbetrieb Straßen hat mir bestätigt, dass der Auftrag für die Brücke erteilt ist. Jetzt kann mit der neuen Brücke über den Schwarzbach ein erster zentraler Bauabschnitt begonnen werden.“ Wegen eines Einspruches im Rahmen der wasserrechtlichen Genehmigung hatte sich die Auftragserteilung verzögert. Mittlerweile ist aber der Einspruch zurückgezogen worden. So kann der Bau der Brücke und die in diesem Zuge erfolgende Verlegung des Schwarzbachs wie geplant durchgeführt werden. Die beauftragte Firma berechnet zur Zeit die Statik für die Brücke. Baubeginn könnte noch im April sein. Die neue Brücke entsteht neben der jetzigen Straßenführung und begradigt die Strecke. Dadurch entfällt auch die enge 90Grad-Kurve im Tal. Nach Fertigstellung der Brücke werden die weiteren Verbreiterungsmaßnahmen durchgeführt. Elisabeth Müller-Witt dazu: “Die notwendigen finanziellen Mittel für den Ausbau stehen bereit. Damit kann ein jahrzehntelanger Missstand jetzt sinnvoll und naturverträglich beseitigt werden.“ Im Rahmen der Verbreiterung wird auch die Engstelle in der Ortslage Nussbaum beseitigt. Hier hat der Landesbetrieb Straßen das Gebäude der ehemaligen Schule auf der nördlichen Straßenseite angekauft. Dadurch kann die Straße nach Abriss des Gebäudes auch in der Ortslage verbreitert werden.