Am letzten Freitag wurde Elisabeth Müller-Witt von der Schulpflegschaftsvorsitzenden der Friedrich-Ebert-Realschule auf die mangelhafte Unterrichtsversorgung der Schule aufmerksam gemacht. So haben zu Schuljahresbeginn zwei Lehrer die Schule verlassen und ein weiterer Lehrer ist dauerhaft erkrankt. Auch ein für die Inklusion abgestellter Lehrer ist seit längerer Zeit erkrankt. Dadurch kommt es immer wieder zu Problemen, bei der Aufrechterhaltung des alltäglichen Unterrichts.
Um diesem Problem zu begegnen, wandte sich die Landtagsabgeordnete in einem Brief unmittelbar an die Ministerin für Schule und Weiterbildung, Sylvia Löhrmann, und die Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Düsseldorf, Anne Lütkes.
Darin fordert sie eine Beseitigung des akuten personellen Engpasses zum Wohle der Betroffenen. „Angesichts der zusätzlichen Aufgaben, die die Schule übernommen hat, ist die derzeitige personelle Versorgung der Schule weder für die Schüler/innen noch für die Lehrer/innen verkraftbar“, so Müller-Witt in ihrem Schreiben. „Ich gehe davon aus, dass mein Brief dazu beitragen wird, auf das Problem an der Friedrich-Ebert-Schule aufmerksam zu machen und eine schnelle Lösung zu ermöglichen“, äußerte sich die Abgeordnete anschließend.