
Unter diesem Motto läuft seit dem 08. Januar die Bewerbungsphase des Wettbewerbs „Augezeichnete Orte im Land der Ideen“. Noch bis zum 15. März 2015 können sich deutschlandweit Unternehmen, Forschungsinstitute, Startups, Projektentwickler, Kunst- und Kultureinrichtungen, Universitäten, soziale und kirchliche Einrichtungen, Initiativen, Vereine, Verbände, Genossenschaften und private Initiatoren bewerben.
Anschließend wählt eine Jury die 100 besten Ideen und Projekte aus, die im Rahmen einer individuellen Preisverleihung ausgezeichnet werden.
Der Wettbewerb wird veranstaltet von der Initiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank.
Dabei werden Innovationen gesucht, die Digitalisierung und Vernetzung vorantreiben, dadurch entstehende Potenziale erkennen und damit zeigen wie eine nachhaltige Gestaltung einer digitalisierten Welt aussehen kann. Fragen dazu können beispielsweise lauten:
- wie können Bildungsangebote an die Neuen Medien angepasst werden?
- wie kann bürgerschaftliches Engagement in den Gemeinden von morgen organisiert und mit intelligenten Netzen und innovativen Technologielösungen Umwelt- und Klimaschutz gefördert werden?
Wenn Sie eine Antwort auf eine dieser Fragen haben oder Ihr Projekt eine andere wichtige Antwort für die Zukunft der Digitalisierung und Vernetzung liefert, dann bewerben Sie sich bis zum 15. März 2015 hier.