
Wie schon in den vergangenen Jahren nahm die Landtagsabgeordnete für Heiligenhaus und Ratingen, Elisabeth Müller-Witt, erneut am bundesweiten Vorlesetag teil, der dieses Jahr zum elften Mal stattfand. Dabei besuchte sie gleich zwei Schulen: die Grundschule Gerhard-Tersteegen in Heiligenhaus und die Anne-Frank Schule in Ratingen. Dort las sie den Schülern aus dem Buch „Füchse lügen nicht“ von Ulrich Hub vor. Eine lustige Geschichte über eine Gruppe von Tieren, die am Flughafen festsitzt. Weil es den Kindern so gut gefiel, ließ sie gleich noch ein Exemplar für jede Klasse da.
„Nicht nur das selber Lesen, sondern auch das Vorlesen, sind extrem wichtig für die geistige Förderung von Kindern. Daher bin ich froh, dass ich den Kindern eine Freude bereiten und gleichzeitig etwas zu ihrer Entwicklung beitragen konnte“, so Müller-Witt anschließend. Knapp eine halbe Stunde hatte sie zuvor den Kleinen vorgelesen, die wie gebannt zuhörten und gerne noch mehr gehört hätten. Anschließend blieb aber noch genügend Zeit, damit die Schülerinnen und Schüler, all ihre Fragen an die Abgeordnete und zum Buch loswerden konnten.
Durch den Vorlesetag dürfte bei einigen Kindern ein wenig die Leidenschaft zum Lesen geweckt worden sein und vielleicht greift die eine oder andere Schülerin oder der eine oder Schüler in Zukunft nun häufiger zum Buch. Das Interesse am Lesen war in jedem Fall vorhanden.