Jetzt für den nächsten „Jugend-Landtag“ bewerben

Fotograf: Schälte, Bernd
Fotograf: Schälte, Bernd

Drei Tage auf den Plätzen der Abgeordneten

Vom 04. – 06. September 2014 findet in Düsseldorf der 6. Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen statt. Jugendliche aus ganz NRW im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren können dann auf den Stühlen der  Abgeordneten im Plenarsaal und in den Sitzungssälen Platz nehmen.

Der Jugend-Landtag ist eine dreitägige Veranstaltung mit Übernachtung in der Jugend-herberge auf der gegenüberliegenden Rheinseite und Verpflegung im Landtagsrestaurant. Sämtliche Kosten werden vom Landtag übernommen.

Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende oder junge Berufstätige direkt bei der Landtagsabgeordneten Elisabeth Müller-Witt. Für jeden Abgeordneten kann aus dem Wahlkreis ein junger Menschen am Jugendlandtag teilnehmen.

Der Jugend-Landtag wird sich mit mehreren aktuellen Themen beschäftigen. Darüber hinaus haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Eilanträge und Aktuelle Stunden zu formulieren. Die parlamentarischen Abläufe werden von Fraktionssitzungen über  Ausschusssitzungen, öffentliche Anhörungen von Experten bis hin zur Plenarsitzung simuliert.

Die Beschlüsse der „Jugend-Landtagsabgeordneten“ werden den realen Abgeordneten des Parlaments anschließend zur Kenntnis gegeben. Impressionen und Berichte von den bisherigen Jugend-Landtagen  finden sich auf der Internetseite www.jugend-landtag.de in der Rubrik „Jugend-Landtag“.

Ausreichend für die Bewerbung sind eine E-Mail, ein Fax oder ein Brief mit Adresse und Altersangabe und Foto sowie einem kurzen Satz, warum man beim Jugend-Landtag mitmachen möchte. Bewerbungsschluss ist der 01. Juni 2014.

Büro der Landtagsabgeordneten
Elisabeth Müller-Witt
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf

Telefon 0211 884 2511
Telefax 0211 884 3186

elisabeth.mueller-witt@nulllandtag.nrw.de
oder über das Kontaktformular: Kontaktformular für die Bewerbung nutzen

 

 

 

 

Wir danken für die Veröffentlichung in Ihren Medien und stehen gerne für Rückfragen zur Verfügung.

 

Ein Pressebild finden Sie auch unter: www.elisabeth-mueller-witt.de/presse