Wochenrückblick 24. Juni – 28. Juni 2013

Montag, 24. Juni 2013

Am Vormittag erhielt ich Besuch aus Ratingen, zwei Klassen des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums kamen im Rahmen des Schülerprogramms in den Landtag. Zum Abschluss hatte ich die Gelegenheit mit den Schülerinnen und Schülern über die Arbeit im Landtag zu sprechen.

Am Nachmittag ging es nach Ratingen ins Rathaus zum Fraktionsvorstand und zur Fraktionssitzung der Ratsfraktion.

Am Arbeitsplatz im LandtagDienstag, 25. Juni 2013

Der Dienstagvormittag ist traditionell für die Fraktionssitzung der SPD Landtagsfraktion vorgesehen.

Noch bevor die Sitzung beendet war, fuhren ein Teil der Abgeordneten aus dem Arbeitskreis Quartiersentwicklung nach Bottrop, um uns über die „InnovationCity Ruhr-Modellstadt Bottrop“ zu informieren. Ein interessanter Ausflug, der uns sowohl theoretisch als auch praktisch die Bemühungen der ehemaligen Bergarbeiterstadt Bottrop zeigte, mit über 125 Einzelprojekten einen klimagerechten Stadtumbau bei gleichzeitiger Sicherung des Industriestandorts in Bottrop voranzutreiben.

Am  Abend schloss sich trotz kühlen Wetters das Sommerfest der SPD Landtagsfraktion an. Eine Gelegenheit in lockerer Atmosphäre viele interessante Gespräche zu führen.

 Mittwoch, 26. Juni 2013

Schon traditionell trifft sich regelmäßig der Arbeitskreis Wirtschaft der SPD Fraktion, um schwerpunktartig Themen mit Hilfe von hinzugezogenen Fachleuten zu diskutieren und daraus konzeptionell politische Handlungsstränge zu entwickeln. Diese Form der Arbeit unterscheidet sich deutlich von der routinemäßigen Bearbeitung der jeweils auf der Tagesordnung stehenden Punkte der Ausschusssitzungen.

Am Abend fand der Sommerempfang des Landesverbandes Erneuerbare Energien statt. Neben einem Vortrag von Frau Professor Dr. Claudia Kempfert diskutierten Vertreter der Landtagsfraktionen gemeinsam mit dem Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen über den Ausbau erneuerbarer Energien.

Nach dem offiziellen Teil bestand Gelegenheit zu vielen interessanten Gesprächen.

Donnerstag, 27. Juni 2013

Zur Vorbereitung des in der kommenden Woche tagenden Hauptausschusses, hat sich der Arbeitskreis Hauptausschuss am gestrigen Donnerstag getroffen. Diese Vorberatungen dienen zum einen zur Abstimmung zwischen den SPD Vertretern im jeweiligen Ausschuss, zum anderen zur Vorbereitung auf die Fraktionssitzung und den darauf folgenden Fachausschuss.

Am Abend habe ich die Premiere JobAct Family® Ratingen, „Vorsicht Liebe“ im Tanzpalast Ratingen besucht.

Das Theater- und Qualifizierungsprojekt JobAct Family® richtet sich an Alleinerziehende und befasst sich mit den Problemen der Lebensgestaltung und Berufsintegration. Im Rahmen dieses Projektes ist das Theaterstück von und mit den Projektteilnehmern entstanden.

Freitag, 28. Juni 2013

Anlässlich eines runden Geburtstages unseres SPD Kreisgeschäftsführers waren alle Abgeordneten aus dem Kreis Mettmann in die Geschäftsstelle eingeladen.

Zurück in Ratingen bot die Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro die Gelegenheit die Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern aufzunehmen.

Am Nachmittag findet das Sommerfest der Frühförderung der Lebenshilfe im Garten der Familie Weidenfeld statt. Ein Termin, den ich immer gerne wahrnehme.

Zum Abschluss des Tages geht es dann noch zum Sommerfest des Unternehmensverbandes Ratingen (UVR). Eine gute Gelegenheit mit den Unternehmerinnen und Unternehmern ins Gespräch zu kommen.