Samstag, 18. Mai 2013
Das Wochenende begann mit einem Besuch der „Kermes“ der islamischen Gemeinde Heiligenhaus. Wie immer wurden die Heiligenhauser Genossen und ich mit großer Herzlichkeit empfangen, insbesondere auch unsere Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese. Die schon traditionelle „Kermes“ des Moscheevereins DITIB ist aus dem Heiligenhauser Kalender nicht mehr weg zu denken.
Sonntag, 19. Mai 2013
Der Sonntag stand noch einmal ganz im Zeichen der Zelt-Zeit. Mit Bravour hat sich das SPD Team beim Zelt-Zeitlauf geschlagen. Als Läufer gingen an den Start: Dr. Hans Kraft, Dietmar Viehöver und Holger Lachmann. Am Nachmittag beschränkte sich unser Beitrag auf das Zuschauen und Anfeuern der Drachenboote. Es wäre allerdings eine Herausforderung für kommende Jahre, wenn auch beim Drachenbootrennen die SPD Ratingen ein Team zusammen bekäme. „Schau’n mer mal“
Dienstag, 21. Mai 2013
Der erste Werktag nach Pfingsten begann mit der Landtagsarbeit in Düsseldorf. Am Nachmittag stand die Teilnahme an den AWO Vorstands- und Ausschusssitzungen an.
Mittwoch, 22. Mai 2013
Am Mittwoch folgte die Betriebsrätekonferenz Energieintensiver Unternehmen in Deutschland. Eine spannende und interessante Veranstaltung. Der Vortrag von Hannelore Kraft aber auch die anschließende Diskussion mit Reiner Hoffmann (IG BCE LB-Leiter Nordrhein), Dr. Günter Hilken (Vorsitzender der Geschäftsführung Currenta AG), Jochen Homann (Präsident der Bundesnetzagentur) und unserem Wirtschaftsminister Garrelt Duin war ausgesprochen interessant und gab eine Reihe von Anregungen für die parlamentarische Arbeit.
Donnerstag, 23. Mai 2013
Der Donnerstag begann mit dem Besuch des Landesverbandstages des DEHOGA. Eine politisch nicht ganz leichte Veranstaltung, da man sich dort der Kritik an der Landespolitik zu stellen hatte und in Person von Herrn Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky stellte.
Direkt im Anschluss fand der sogenannte Floriansumtrunk des Handwerkes statt. Eine langjährige Tradition zu der die Handwerkskammer und insbesondere die Schornsteinfegerinnung einladen. Dies war eine willkommene Gelegenheit viele interessante Gespräche mit Vertretern des nordrhein-westfälischen Handwerks zu führen. Es stellte sich unter anderem heraus, dass die Energieberatung durch die Schornsteinfeger bislang bei der Bevölkerung noch unzureichend bekannt ist.
Freitag, 24. Mai 2013
Der Freitag kann endlich mal wieder als Jour Fixe genutzt werden, um gemeinsam mit beiden Mitarbeitern aus Landtags- und Wahlkreisbüro eine Arbeitsbesprechung durchzuführen.
Durch die gleichzeitige Repräsentanz im Landtag und im Wahlkreisbüro in Ratingen gelingt es, eine gute Verknüpfung zwischen Wahlkreis einerseits und dem Landtag andererseits herzustellen. Aber auch die Tatsache, dass der Mitarbeiter im Wahlkreisbüro, Ralf Hoffmann aus Heiligenhaus kommt, führt dazu, dass Heiligenhauser Themen stets gleichberechtigt mit Ratinger Themen aufgegriffen werden können.