Wochenrückblick 06. Mai – 10.Mai

Samstag, 04. Mai 2013

Um 11.00 Uhr begann die Festakt zum 50. Geburtstag der Lebenshilfe Kreisverband Mettmann in der Dumeklemmerhalle. Nach einer Begrüßung durch die Vorsitzende der Lebenshilfe, Frau Weidenfeld, führte die ARD-Wettermoderatorin Claudia Kleinert, die sich insbesondere für die Lebenshilfe engagiert, durch das Programm.

Die Festrede hielt die Bundesgeschäftsführerin der Lebenshilfe, Frau Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust.

Am Nachmittag stand der Besuch des Schulfestes der Karl-Arnold-Schule in Ratingen West auf dem Programm. Hier sind meine eigenen Kinder zur Schule gegangen und es ist schön, auch heute noch im guten Kontakt mit der Schule zu stehen. Besonders hat mir gefallen, dass die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Projektwoche präsentiert haben. So haben sie sich u.a. mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft befasst, also erste Einblicke in naturwissenschaftliche Experimente bekommen.

Montag, 06. Mai 2013

Die Pressekonferenz um 11.30 Uhr in der Emmaus-Kirche in Ratingen Süd war der erste öffentliche Termin am Montag. Der Umbau des Familienzentrums mit dann vier Gruppen in der Kindertagesstätte sowie die Veränderung der Räume für die Gemeindearbeit erfordern erheblichen finanziellen Aufwand. Für die Finanzierung u.a. eines Fensters des Andachtsraums, aber auch eines Klettergartens ist eine Spendenaktion ins Leben gerufen worden, für die ich gerne die Schirmherrschaft übernommen habe.

Für den Nachmittag stand ein besonderer Einsatz im Rahmen der Woche der Infrastruktur auf dem Programm. So haben mein Abgeordnetenkollege Jens Geyer und ich dies zum Anlass genommen, mit dem Vorstand des VRR, Dr. Klaus Vorgang, einem Vertreter der Deutschen Bahn, Herrn Dirk Rogge, einem Vertreter der DB Regio AG, Herr Jochen Geis sowie Herrn Lothar Ebbers vom Fahrgastverband ProBahn einen Ortstermin am Bahnhof Hösel zu machen und anschließend gemeinsam mit der S6 nach Langenfeld zu fahren. Viele Pressevertreter nutzten den Termin, um von den Experten Antworten zur nicht vorhandenen Barrierefreiheit des Bahnhofs Hösel zu erhalten, aber auch um sich über Sicherheit, Zuverlässigkeit und Ausstattung der Linie S6 zu informieren.
Auf meiner Webseite finden Sie die ausführliche Pressemitteilung zum S-Bahn Termin.

Am Abend schloss sich dann die Fraktionssitzung der SPD Ratsfraktion Ratingen an.

Dienstag, 07. Mai 2013

Nach der an jedem Dienstag stattfindenden Fraktionssitzung schloss sich dann um 14.00 Uhr der Arbeitskreis Wirtschaft an. Schwerpunkt war die Vorbereitung des am nächsten Tag stattfindenden Ausschusses.

Um pünktlich beim Zukunftsforum Infrastruktur unter anderem mit Hannelore Kraft und Peer Steinbrück in Duisburg zu sein, machte ich mich unmittelbar auf den Weg nach Duisburg. Das Zukunftsforum zeigte, dass die Herausforderungen für Deutschland und insbesondere für Nordrhein Westfalen hoch sind. Dies betrifft nicht nur den Erhalt und Neubau von Straßen, Brücken, Schienen- und Schifffahrtswegen, sondern auch eines leistungsfähigen Breitbandnetzes. Ein Thema, was die Voraussetzung des wirtschaftlichen Erfolgs unseres Landes darstellt.

Von der Veranstaltung musste ich leider vorzeitig wieder auf die Autobahn nach Remscheid, um dort an der Sitzung des Aufsichtrates der Bergischen Kooperation der AWO teilzunehmen.

Mittwoch, 08. Mai 2013

Der Mittwoch begann mit einem Telefoninterview einer Doktorandin, die über Parteien in Deutschland promoviert.

Anschließend tagte der Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk. Neben einer ausführlichen Darstellung des Tourismuskonzeptes NRW und einer Reihe weiterer Themen war vor allen Dingen der aktuelle Stand bei Opel von großem Interesse. Ein Thema, was uns vermutlich noch die nächsten Monate beschäftigen wird, hoffentlich zum Wohle der Beschäftigten.

Eine Gelegenheit zu Entspannung gab es am Abend in Köln. Dort veranstaltete Andreas Kossiski, ein Fraktionskollege aus dem Landtag, zusammen mit anderen ein Kabarettfestival (politisch, bissig, witzig).

Donnerstag, 09. Mai 2013

Am Himmelfahrtstag habe ich den TUS Homberg besucht, der alljährlich an diesem Tag zum Wandern einlädt. Beim gemütlichen Ausklang durfte ich stellvertretend für die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese eine Reise nach Berlin verlosen und überreichen.

Freitag, 10. Mai 2013

Der Freitag ist als Brückentag etwas ruhiger. Zumindest vom Terminplan her gesehen.

Im Parteibüro steht ein Umbau an. Die SPD Fraktion Ratingen hat sich entschieden, dass sie während des Rathausum- und Neubaus nicht in die Comeniusschule zieht, sondern das SPD-Parteibüro auch für die Fraktionsarbeiten und die entsprechenden Sitzungen nutzt. Als Ortvereinsvorsitzende werde ich dort natürlich auch vorbeischauen, allerdings habe ich selber ein Büro als Landtagsabgeordnete angemietet und arbeite an diesem Tag im örtlichen Wahlkreisbüro.