Parlamentarische Sommerpause ist beendet

 

Blick in den Landtag am 24.08.12

Schon in den letzten Wochen hat Elisabeth Müller-Witt die Zeit nach einer kurzen Erholungspause genutzt, um wichtige Anliegen für ihren Wahlkreis anzustoßen. Im Landtag gibt es aber auch nach der Sommerpause weiter viel zu tun. 

Das Gespräch mit dem Heiligenhauser Bürgermeister über die besonderen Anliegen und Herausforderungen aus der Sicht der Verwaltung fand Anfang August statt. Viele Treffen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis konnte die engagierte Abgeordnete, sei es bei den sehr gelungenen Schützenfesten oder auch bei den verschiedenen Programmpunkten im SPD Sommerprogramm ihres Ortsvereins wahrnehmen.

Auch der Bahnhof in Hösel und die dortigen Versäumnisse zur barierrefreien Gestaltung hat sie in Gesprächen mit dem Vorstand des VRR und der Bezirksregierung aufgegriffen. Ein praktischer Lösungsvorschlag liegen den Verwaltungen jetzt zur Umsetzung vor, damit die Nutzer in Kürze den Bahnsteig Richtung Düsseldorf/ Köln etwas besser mit dem Bus erreichen. Ein Zuwarten bis zur Lösung mit Fahrstühlen in den Jahren 2015 oder 2016 ist aus Sicht der Abgeordneten und vieler Bahnfahrer unzumutbar. – hier der Artikel dazu

Ab nächster Woche geht es dann auch im Landtag wieder richtig rund. Nach einem Tag mit Terminen im Wahlkreis startet der Dienstag, 28.08 mit einem Treffen mit dem Wirtschaftsminister Duin (SPD) und den Kolleginnen und Kollegen des Arbeitskreises für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk. Im direkten Anschluss daran tagt die Fraktion und am Nachmittag auch der Arbeitskreis Schule und Weiterbildung.

Der Terminplan der nächsten Wochen ist schon jetzt prall gefüllt. Das Team um die Abgeordnete wird ausgewählte Termine in den nächsten Tagen auch im Terminkalender der Webseite eintragen und veröffentlichen.

Neben den Abgeordneten haben im Landtag aber auch die Handwerker, für die es im Landtag gar keine Sommerpause gegeben hat, noch einiges zu tun. Der Plenarsaal des Landtages muss bis zur ersten Sitzung nach der Sommerpause am 12. September fertig werden. Aktuell werden die ersten Tische installiert. Den aktuellen Stand und die dokumentierten Bauabschnitte können Interessierte auf der Webseite des Landtages unter http://www.landtag.nrw.de verfolgen und ansehen.