Elisabeth Müller-Witt besucht AWO Familienzentrum

Mit der Kibiz-Revision und der Beitragsfreistellung des letzten Kindergartenjahres hat die Rot-Grüne-Landesregierung in den letzten 20 Monaten wichtige Schritte in die richtige Richtung gemacht.

Frühe Bildung ist entscheidend für die Chancengerechtigkeit und vor allem für die Zukunft unserer Kinder. Elisabeth Müller-Witt möchte sich selbst einen aktuellen Überblick vor Ort verschaffen.

Im AWO Familienzentrum in Lintorf will die Landtagskandidatin der SPD neben der Besichtigung der Einrichtung auch das Gespräch mit den Eltern suchen.

Am kommenden Mittwoch, den 25.April 2012 wird die Landtagskandidatin um 14.00 Uhr die Einrichtung und die Mitarbeiter kennen lernen. Besonderen Wert legt Elisabeth Müller-Witt darauf legt, sich über die Erfahrungen der Erzieherinnen mit der Landesgesetzgebung auszutauschen. Es gibt sicherlich noch den einen oder anderen Punkt, zum geplanten zweiten Schritt der Kibiz-Revision, der anzusprechen ist.

Der Termin soll hier mit Anregungen und Wünschen aus der Praxis auf zukünftige Gespräche im Landtag vorbereiten.

Um 15.00 Uhr ist dann zu einer Runde mit Eltern und Presse eingeladen. Der Ausbau der Kinderbetreuung wurde in den letzten 20 Monaten massiv von der Landesregierung unterstützt und vorangetrieben. Auch auf diesem Feld gibt es aber noch einiges zu tun.

Der Frage, welche Anforderungen und Vorstellungen haben Eltern an die Kinderbetreuung, will Elisabeth Müller-Witt in diesem Teil des Besuches nachgehen.