Nach der Entscheidung des Landtages am Mittwoch, 14.03.2012 sich selbst aufzulösen musste alles ganz schnell gehen.
Schon kurz darauf hatten die Genossinnen und Genossen die Einladung zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung im Briefkasten. Am heutigen Freitag, 23.03 stand dann die Nominierung der Landtagskanidatin für Heiligenhaus und Ratingen an. Daneben mussten auch die Delegierten für die Kreisdelegiertenversammlung am nächsten Mittwoch, 28. März 2012 gewählt werden, die die Kandidaten der vier Wahlkreise in Mettmann bestätigen müssen.
Mit großer Mehrheit wurde die einzige Kandidatin für den Wahlkreis, Elisabeth Müller-Witt auf den Mitgliederversammlungen in Ratingen und anschließend in Heiligenhaus nominiert.
Neben der Stimmenmehrheit im Wahlgang in Ratingen und einer einstimmigen Zustimmung in Heiligenhaus haben ihr die beiden Ortsvereine vollumfängliche Unterstützung versichert – es geht schließlich darum, den Wahlkreis wieder für die SPD zurückzugewinnen.
Die Fortsetzung der erfolgreichen Politik der SPD geführten Landesregierung ist das Ziel der beiden Ortsvereine. Die Grundüberzeugungen zur Demokratie haben die Minderheitsregierung von Hannelore Kraft (SPD) so erfolgreich gemacht – die Regierung der Einladung konnte so bei den schwierigen Themen Bildung (Schulfrieden), kostenfreies Kita-Jahr und Abschaffung der Studiengebühren, sowie bei den Kommunalfinanzen mit wechselnden Mehrheiten wichtige Erfolge für unser Land erzielen.
Am nächsten Mittwoch, 28. März erfolgt die Aufstellung der Kandidaten auf der Kreisdelegiertenkonferenz. Bereits am Samstag, 31. März wird in Düsseldorf die Landesliste aufgestellt und damit der letzte formale Schritt für den Wahlkampf vollzogen.
Mehr dazu auch hier: http://spd-kreis-mettmann.de/meldungen/-1/112280/SPD-Landtagskandidaten-werden-am-Mittwoch-aufgestellt.html